Klimaschutz und Steuern
12.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
In dem zweistündigen Seminar am Dienstag, den 12. Dezember 2023 informiert Sie unser Rechtsexperte Herr Rechtsanwalt Ralf Schönfeld, über die zukünftigen Anforderungen beim Heizungseinbau für Eigenheimbesitzer und Wohnungseigentümergemeinschaften, sowie die zukünftigen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und des Mietrechts bei Heizungseinbau in Mietobjekten.
Seminarinhalt:
-
zukünftigen Anforderungen beim Heizungseinbau für Eigenheimbesitzer und Wohnungseigentümergemeinschaften
-
zukünftigen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und des Mietrechts bei Heizungseinbau in Mietobjekten
-
umfassender Überblick zu den steuerlichen Änderungen rund um das Thema Photovoltaik
-
allgemeinen Steuervorteile durch die Energetische-Sanierungsmaßnahmen-Verordnung
-
Regeln zu haushaltsnahen Dienstleistungen
-
verschiedenen gesetzlichen Neuerungen
-
mögliche Gestaltungstipps zur Vermeidung von Steuerbelastungen
-
Hinweise zu den aktuellen Entwicklungen bei Balkonkraftwerken in der WEG und bei der Mietwohnung
-
Fragen der steuerlichen Behandlung der Heizungssanierung (Erhaltungsaufwand oder nachträgliche Herstellungskosten)
Veranstaltungsort:
Online-Seminar via Zoom
Referent:
Rechtsanwalt Ralf Schönfeld, Fachanwalt für Steuerrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Miet-, WEG- und Immobilienrecht, sowie Verbandsdirektor von Haus & Grund Rheinland-Pfalz e.V.
Mindestteilnehmerzahl:
8 Personen
In der Teilnahmegebühr in Höhe 79,00 € inkl. MwSt. sind die Seminarunterlagen und eine Teilnahmebestätigung enthalten.
Anmeldung: Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel. 0211 416217-40.
Technische Informationen zum Online-Seminar finden Sie hier.